Ein- und Verkaufs-GmbH Köckmühle

Ticker :
Bestellliste Dezember 2019 ...
!! NEU !! Unsere Spezialleckmassen ...
EVG Kälber TMR ...
Schwarzes Gold in der Landwirtschaft ...
  • Über uns
    • Ihr Weg zur EVG
    • Ansprechpartner
    • Unsere Chronik
    • Unsere Ziele
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
  • Sortiment
  • Anfragen/Bestellungen
  • Marktplatz
  • Zertifikate
  • Allgemeines

Aktuelle Meldungen

  • Bestellliste Dezember 2019
  • !! NEU !! Unsere Spezialleckmassen
  • EVG Kälber TMR
  • Schwarzes Gold in der Landwirtschaft

  • Orangen & Äpfel
  • Düngung - was ist zu beachten?
  • Stoffstrombilanz leichtgemacht!
  • Gülleaufbereitung - Wirtschaftsdünger effizient nutzen
  • Lösungen zur Düngeverordnung

LED-Technik

Kerbl LED Hallenstrahler Banner1 200x600px

Unsere Chronik

Die Anfänge
1995 wurde das ehemalige Raiffeisenlagerhaus in Pfaffing für immer geschlossen. Bei den Landwirten aus Pfaffing und der Umgebung bestand jedoch der intensive Wunsch, das Lagerhaus weiter zu betreiben. So wurde zusammen mit Jakob Niedermaier, der in Untersaurain eine gut funktionierende Einkaufsgemeinschaft leitete, versucht, dies möglich zu machen.
Nachdem im Vorfeld verschiedene Fragen geklärt wurden, lud Jakob Niedermaier im Dezember 1995 zu einer Versammlung ein. Im vollbesetzten Saal in Rettenbach wurde das erarbeitete Konzept zum Erwerb der Immobilie in Köckmühle vorgestellt und ausführlich besprochen. Ganze 336 Landwirte erklärten sich auf Anhieb bereit, sich an dem Erwerb zu beteiligen.
So wurde das Projekt umgesetzt und verzeichnet inzwischen weit über 400 Landwirte, die am Lagerhaus beteiligt sind.


Die heutige Ein- und Verkaufs GmbH
Die gezeichneten Anteile verwaltet eine Grundstücksbesitzgesellschaft. Die Mitglieder der Grundstücksbesitzgesellschaft wiederum haben einen Verein gegründet mit dem Namen „Freie Bauern e.V.“. Dieser Verein vertritt alle Mitglieder als juristische Person beim eigentlichen Lagerhaus, der Ein- und Verkaufs GmbH (EVG).
Das EVG Lagerhaus ist aus verschiedenen Gründen eine GmbH. Mit dieser Firmenkonstellation haben zum einen alle Mitglieder Einfluss auf die Geschäftspolitik. Zum anderen haben wir aber auch kurze Entscheidungswege, die ein effizientes Arbeiten ermöglichen.
Obwohl wir keine Genossenschaft und absolut unabhängig sind, gehört der genossenschaftliche Grundgedanke zu unserem Leitbild.


Die Entwicklungsschritte

Dezember 1995:    Kauf des ehemaligen Raiffeisenlagerhauses
Januar 1996:   Erste Öffnung der Tore für die Kunden
April 1999:   Kauf der gesamten Halle 1
Juni 2005:   Kauf der gesamten Halle 2, einschließlich Umgriff mit ca. 1 ha Fläche
Herbst 2012:   Neubau des Bürogebäudes mit integriertem Landmarkt
Juni 2013:   Einweihung des Bürogebäudes mit Landmarkt

 

 

  • Home
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Kontakt:           Telefon: 0 80 76 - 91 76 0           E-Mail: info@evg-pfaffing.de

Unsere Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag  08:00 Uhr – 12:00 Uhr /  13:00 Uhr – 16:30 Uhr 
 April - Oktober: Samstag 08:00 Uhr - 11:00 Uhr nur Verkauf / keine Beratung!

 

 

Top | + | - | reset
Copyright © EVG Pfaffing 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Unsere Chronik